Fortschritt
2020
03. September
Die vollständigen Unterlagen zum Bauantrag wurden vom Architekturbüro Thieben zusammengestellt, vom Bauherrn unterschrieben und zwecks Genehmigung beim Landkreis Leer eingereicht. Wir hoffen auf eine zügige Bearbeitung, damit zeitnah mit den Arbeiten begonnen werden kann.
22. Dezember
Anhand der bisherigen Baupläne vom Architekturbüro Thieben wurden von Herrn Vorpahl Visualisierungen der Gebäudeansichten beauftragt. Visualierungen erstellt. Die Visualisierungen wurden erstellt von Herrn Hofmann: 3ds.hof@gmail.com.
Danke an Herrn Hofmann für die Erstellung der Visualisierungen!
2021
23. Februar 2021
Am 18.02.21 fand ein Pressetermin zwecks Information der Bürger Westoverledingens statt. Herr Carsten Ammermann von der ZGO wurde im Rahmen eines freundlichen Gedankenaustauschs unter Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen von den anstehenden Bauarbeiten informiert. Teilnehmer des freundlichen Gedankenaustauschs waren:
– Herr Rainer Helmers, Geschäftsführer Reilstift Rhauderfehn
– Herr G. Alsmeier und G. Hartema, Verein Soziale Dienste WOL
– Brunhilde und Thomas Vorpahl, Investoren
01. März 2021
Die Bauhauptarbeiten wurden vergeben an die Fa. Hans Brinkmann aus Filsum. Die Baustelle wurde bereits eingerichtet und die Mitarbeiter haben damit begonnen, das Gebäude zu räumen.
Ferner wurde das Gelände gerodet, die Baustrasse hergestellt und die Decken und Böden im Vorderhaus wurden abgerissen. Mit dem Abriss des Hinterhauses und weiterführenden Arbeiten kann leider erst nach Eingang der Baugenehmigung begonnen werden.
16. März 2021
…eine letzte Drohnenaufnahme vom Gesamtgebäude mit Vorderhaus und Hinterhaus bevor die Abrissarbeiten am Hinterhaus erfolgen. Das Gebäude wurden zwischenzeitlich von der Fa. Brinkmann geräumt und alle Materialien zwecke Recycling fachmännisch getrennt und entsorgt. Herzlichen Dank an die Fa. Brinkmann für die bisherigen Arbeiten.
18. März 2021
Am heutigen Tag erhielten wir ein Paket vom Landkreis Leer mit den vollständigen Unterlagen zur Baugenehmigung.
Vom heutigen Tag an können wir mit den vollumfänglichen Rückbauarbeiten und den vorbereitenden Maßnahmen zu den Umbau- und Neubaumaßnahmen beginnen. Selbstverständlich werden alle Vorgaben und Details aus der Baugenehmigung, insbesondere die zum Thema Denkmalschutz bis ins Detail bei allen weiteren Maßnahmen umgesetzt.
27. April 2021
Inzwischen laufen die Rohbauarbeiten der Fa. Brinkmann auf vollen Touren:
Die Sohlplatte im Vorderhaus ist betoniert und die Innenwände sind zu 70 Prozent fertiggestellt. Auch beim Hinterhaus sind die Grundleitungen gelegt, die Bodenplatte ist betoniert, so dass die äußeren Abmessungen des Gebäudes erkennbar sind.
Nachdem am 26.04.2021 der Verblendstein und die Dachziegel mit der Denkmalschutzbehörde des Landkreises Leer abgestimmt wurden, beginnen die Maurerarbeiten auch beim Hinterhaus.
18. Januar 2022
Die Rohbauarbeiten sind soweit fortgeschritten, dass wir uns nun an die Ausbaugewerke machen müssen. Wir beschäftigen uns nun mit der Erstellung eines Farbkonzeptes, Materialwahl für die Innengestaltung und Produktwahl für die Einrichtung der allgemein zur Verfügung stehenden Flächen wie Flure, Gemeinschaftsräume etc..
Wir stellen uns warme, wohlige Farben vor, die Behaglichkeit versprühen sollen: Böden -egal ob Fliesen oder Hart-PVC- in warmen Holzoptikfarben. Die Wände sollen überwiegend hell und weiss gehalten werden, wobei verschiedene repräsentative Wände in den Wohnungen mit hochwertigen Dekortapeten dekoriert werden.
Alle Bäder erhalten Holz-Möbelwaschtische mit aufgesetzten Waschtischen von Premiumhertellern.
Alle Wohnungen erhalten eine Fussbodenheizung mit Verbrauchserfassungsgeräten. Eine Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung trägt zur Erreichung des energieeffizienten KfW-Standards und damit verbundenen niedrigen Wohnnebenkosten bei.
Aus den alten Eichenbalken des Holzständerwerkes aus dem Gulfhof werden derzeit von der Möbelmanufaktur Meyer in Ihrhove Sitzgelegenheiten, Vitrinen, Holzfensterbänke etc. erstellt. Wir sind gespannt, was die Möbelmanufaktur Meyer und präsentieren kann.
Die Malerfirmen Focken und Harders beginnen mit den Malerarbeiten. Schon bei vielen anderen Projekten haben wir mit den Firmen erfolgreich zusammengearbeitet. Von der Qualität und dem Ergebnis der handwerklichen Leistungen sind wir überzeugt und begeistert.